KI und Paläontologie: In Großbritannien lebten einst mehr Dinosaurier als gedacht

Paläontologen der Universität Southampton haben mithilfe Künstlicher Intelligenz die Strukturen von fünf Raubdinosaurier-Zähnen aus der [...]

Paläontologie: Säbelzahntiger-Mumie im ewigen Eis Sibiriens entdeckt

Kugelige Pfoten, ein runder Kopf und plüschiges, dunkles Fell: In Sibirien hat ein russisches Forschungsteam [...]

Paläontologie: Ur-Panda im Allgäu entdeckt

In der Fossilfundstätte „Hammerschmiede“ im Allgäu haben Forschende Knochen entdeckt, die sie einem frühen Vorfahren [...]

Paläontologie: Bislang unbekannte Dinosaurierart bei Madrid entdeckt

Forscher:innen haben in Spanien eine bisher unbekannte Dinosaurierart entdeckt: ein gigantischer Pflanzenfresser, der vor etwa [...]

Erdgeschichte: So wurde das Mittelmeer zur Salzwüste und erholte sich wieder

Das Mittelmeer war einst fast vollständig ausgetrocknet, was heute kaum vorstellbar ist. Es verwandelte sich [...]

Paläontologie: Neuer Raubdinosaurier in Kirgisistan entdeckt

Ein neuer Fund hat die wissenschaftliche Datenlage deutlich erweitert: Der erste in Kirgisistan entdeckte theropode [...]

Dinosaurier sind offenbar durch einen Asteroiden und keinen Kometen ausgestorben

Die wissenschaftliche Debatte darüber, ob vor 66 Millionen Jahren ein Komet oder ein Asteroid die [...]

Tödlich für Hunde: Verdacht auf Blaualgen im Hennesee bei Meschede

Für Hunde hingegen sind bereits geringste Konzentrationen der Bakterien gefährlich. Selbst bei veterinärmedizinischer Behandlung können [...]

Deswegen sind Haie wichtig für das Ökosystem

Eine Forschungsgruppe hat die entscheidende ökologische Bedeutung der Haie im Anthropozän – der Ära, in [...]

Paläontologie: Könnte der T. rex 15 Tonnen gewogen haben?

Der größte gefundene T. rex ist möglicherweise nicht der größte, der jemals existiert hat. „Einige [...]

Diese Website nutzt Cookies und Google Analytics. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Klicken Sie hier für Opt-Out