Paläontologie: Neue nordafrikanische Raubsaurierart auf 80 Jahre alten Fotos entdeckt

Im Jahr 1914 entdeckten deutsche Paläontologen in Ägypten die Fossilien eines Dinosauriers. Mehr als ein [...]

Paläontologie: Emo und Punk sind die Stars unter den Weichtieren

Der britische Paläontologe Mark Sutton und sein Team sorgen derzeit mit der Entdeckung zweier früher [...]

Paläontologie: „Dinosaurierautobahn“ in Großbritannien entdeckt

In einem Steinbruch in der Grafschaft Oxfordshire haben Forscher:innen eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: Rund 200 [...]

Paläontologie: In Russland wurde ein gut erhaltenes Mammut-Baby entdeckt

Russische Wissenschaftler:innen haben außergewöhnlich gut erhaltene Überreste eines etwa 50.000 Jahre alten Mammut-Babys geborgen. Der [...]

Deutsches Meeresmuseum in Stralsund: Noch ohne Fische

Das Museum war drei Jahre lang wegen umfassender Umbauarbeiten geschlossen, doch selbst nach der Wiedereröffnung [...]

Paläontologie: LWL veröffentlicht Publikation

Die archäologischen Highlights des vergangenen Jahres umfassen beeindruckende Funde wie fast 50 Kilogramm schwere Bleibarren [...]

Paläontologie: Säugetiervorfahr mit Säbelzähnen auf Mallorca entdeckt

Vor rund 200 Millionen Jahren entstanden die ersten echten Säugetiere, doch die Wurzeln ihrer Entwicklung [...]

Paläontologie: Flugsaurierart in Argentinien entdeckt

Vor rund 230 Millionen Jahren, etwa 80 Millionen Jahre vor dem Aufkommen der Vögel, stiegen [...]

KI und Paläontologie: In Großbritannien lebten einst mehr Dinosaurier als gedacht

Paläontologen der Universität Southampton haben mithilfe Künstlicher Intelligenz die Strukturen von fünf Raubdinosaurier-Zähnen aus der [...]

Paläontologie: Säbelzahntiger-Mumie im ewigen Eis Sibiriens entdeckt

Kugelige Pfoten, ein runder Kopf und plüschiges, dunkles Fell: In Sibirien hat ein russisches Forschungsteam [...]

Diese Website nutzt Cookies und Google Analytics. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Klicken Sie hier für Opt-Out