Für Hunde hingegen sind bereits geringste Konzentrationen der Bakterien gefährlich. Selbst bei veterinärmedizinischer Behandlung können die Tiere nicht gerettet werden. Um die Gesundheit der Hunde zu schützen, erinnert das Gesundheitsamt die Hundehalter daran, dass am Hennesee ohnehin eine Leinenpflicht für Hunde besteht.
Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes besteht derzeit kein Risiko für die Gesundheit von Menschen beim Baden an den Badestellen des Hennesees, solange kein größeres Volumen des Wassers getrunken wird. Aus diesem Grund sollten kleine Kinder besonders beaufsichtigt werden, betont die Behörde. Am Montag, den 12. August, wurden Proben aufgrund eines Verdachts entnommen, und der Hochsauerlandkreis wird zeitnah über die Ergebnisse informieren.
- Paläontologie: Emo und Punk sind die Stars unter den Weichtieren - 12. Januar 2025
- Paläontologie: „Dinosaurierautobahn“ in Großbritannien entdeckt - 5. Januar 2025
- Triops-Fütterung mit Spirulina Pulver: Alles, was Du wissen musst - 2. Januar 2025