In einem Steinbruch in der Grafschaft Oxfordshire haben Forscher:innen eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: Rund 200 Dinosaurierspuren, die etwa 166 Millionen Jahre alt sind, wurden dort freigelegt. Laut den Universitäten Oxford und Birmingham handelt es sich um den bislang größten Fund dieser Art in Großbritannien. Die längste zusammenhängende Spur misst über 150 Meter.
Intensive Forschung seit 200 Jahren
Die Spuren stammen von fünf verschiedenen Fährten, von denen vier wahrscheinlich pflanzenfressenden Sauropoden zugeordnet werden können, einer Dinosauriergruppe mit typischerweise langen Hälsen. Vermutlich handelt es sich um die Unterart Cetiosaurus, die eine Länge von bis zu 18 Metern erreichen konnte – vergleichbar mit der eines Grönlandwals. Entdeckt wurden die Spuren, als ein Arbeiter während der Ausgrabungen auf ungewöhnliche Vertiefungen im Boden stieß. Anschließend legten etwa 100 Fachleute die mehr als 200 Fußabdrücke innerhalb einer einwöchigen Grabung im Juni frei. Diese Abdrücke bilden möglicherweise eine „Dinosaurierautobahn“. Kirsty Edgar, Professorin für Mikropaläontologie an der Universität Birmingham, erklärte, dass die Funde wertvolle Einblicke in die Bewegungsmuster, Interaktionen und die damalige Umgebung der Dinosaurier liefern könnten.
Die fünfte Spur wird einem fleischfressenden Megalosaurus zugeschrieben, einer Dinosaurierart, die für ihre dreizehigen Klauen bekannt ist. Der Megalosaurus gilt als die erste wissenschaftlich beschriebene Dinosauriergattung. Emma Nicholls vom Naturkundemuseum der Universität Oxford betonte, dass diese Art seit rund 200 Jahren intensiv erforscht wird, die nun entdeckten Spuren jedoch neue Hinweise liefern. Zudem werfen sie Fragen nach möglichen Begegnungen zwischen fleisch- und pflanzenfressenden Dinosauriern auf.
Während der Ausgrabungen fertigte das Forschungsteam rund 20.000 Fotos und detaillierte 3D-Modelle des Fundortes an. Diese sollen dabei helfen, die Interaktionen der Dinosaurier sowie deren Größe und Bewegungsabläufe besser zu verstehen. Emma Nicholls hob hervor, wie selten es sei, so zahlreiche und zugleich gut erhaltene Spuren an einem Ort zu finden. Laut Duncan Murdock vom Museum der Universität Oxford ermöglichen die Spuren sogar, die Verformung des Schlamms durch die Schritte der Dinosaurier nachzuvollziehen. Das Gebiet im Süden Großbritanniens könnte sich als eine der weltweit größten Fundstätten für Dinosaurierspuren erweisen.
- Paläontologie: Neue nordafrikanische Raubsaurierart auf 80 Jahre alten Fotos entdeckt - 15. Januar 2025
- Paläontologie: Emo und Punk sind die Stars unter den Weichtieren - 12. Januar 2025
- Paläontologie: „Dinosaurierautobahn“ in Großbritannien entdeckt - 5. Januar 2025