Paläontologie: Forscher:innen entdecken 500 Millionen Jahre alte Urzeitquallen
Mit dem Ziel, tieferes Wissen über die Geschichte unseres Planeten zu erlangen, engagieren sich Forscher [...]
Paläontologie: In Chile wurde eine Entenschnabel-Dinosaurier-Art entdeckt
In Chile wurden Überreste einer pflanzenfressenden Dinosaurier-Art entdeckt. Der Gonkoken nanoi war ein Entenschnabelsaurier und [...]
Paläontologie: Die Kälte brachte dem Alligator munensis den Tod
Die Art Alligator munensis starb vor ungefähr 230.000 Jahren aus, was in geologischer Hinsicht relativ [...]
Paläontologie: Fossilien eines Meeresreptils in Utah entdeckt
In Utah, einem Bundesstaat der USA, wurden die Überreste eines prähistorischen Meeresreptils entdeckt. Wissenschaftler haben [...]
Paläontologie: Neue Dinosaurier-Art mit chinesischen Verwandten und Stachelpanzer entdeckt
Die neu beschriebene Dinosaurierart Vectipelta barretti verdankt ihren Namen einem bedeutenden Experten und britische Forscher:innen [...]
Paläontologie: Darum waren Dinosaurier mit langen Hälsen leichte Beute
Dinosaurier mit langen Hälsen gehörten zu einer Gruppe von Pflanzenfressern, die als Sauropoden bekannt sind. [...]
Paläontologie: Riesenwuchs bei Dinosauriern häufiger als angenommen
Eine neue Studie belegt, dass Sauropoden, die mit einer Länge von bis zu 30 Metern [...]
Paläontologie: Auf diese Weise überlebten Mammuts die Eiszeit
Mammuts waren eine ausgestorbene Gattung von großen Elefanten, die während der letzten Eiszeit vor etwa [...]
Paläontologie: Rätselhaftes Tully-Monster doch kein frühes Wirbeltier
In den 1950er Jahren wurden bei Ausgrabungen in der Mazon Creek Formation im US-Bundesstaat Illinois [...]
Neue Triops-Art in der Wüste entdeckt
Die Wüste Lut im Iran ist für ihre extremen Temperaturen bekannt, dort wurde die Rekordtemperatur von 80,8 °C gemessen. Das [...]